Ich möchte gerne auf einen Zeitungsartikel eingehen, wo sich Herr Lauterbach zur Groko äußert. Da Herr Lauterbach meine Stimme für ein Direkt-Mandat erhalten hat, unterliegt es seiner Pflicht meine Person u.a. zu vertreten. An dieser Stelle mache ich daher davon Gebrauch, meine Positionen mitzuteilen, selbstredend transparent. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach
WeiterlesenPolitikverdrossenheit – Gesellschaftlicher Zustand oder Herrschaftsinstrument?
Kaum geht es auf Wahlen zu – oder wieder von ihnen weg – macht das Wort „Politikverdrossenheit“ die mediale Runde. Meistens wird dabei dieser vielschichtige Begriff nur zu einseitig verwendet. Schnell ist die Rede vom „satten“ Volk, dass einfach keine Lust mehr hat, sich mit Politik zu beschäftigen. Es sei
WeiterlesenExemplarisches Beispiel für meinen Beitrag „Ignoranz der Demonstration …“
Mein Schreiben an den NRW Verkehrsminister Herr Wüst: Sehr geehrter Herr Wüst, ein Artikel aus einer lokalen Zeitung mit einer Äußerung von Ihrer Seite grenzt enorm an Unverschämtheit und realitätsferner Ignoranz, ein bekanntes Problem der Politik der letzten Jahre. Ausschnitt aus der Zeitung zum Spatenstich A1-Brückenbau: Der Verkehrsminister zog seine
WeiterlesenDie „100%“-Wortwaffe
Grandios Frau Nahles! Tatsächlich lobt eine Vielzahl der Medienlandschaft die energische Rede von Frau Nahles auf dem Sonderparteitag der SPD. Applaus, alle erfolgreich verblendet. Um die Parteimitglieder der SPD für eine Fortsetzung der Groko-Verhandlungen zu überzeugen, greift sie gar 2 mal zu folgender Wortwaffe: „nicht (zu) 100%“ (werden die Forderungen
WeiterlesenIgnoranz der Demonstration im Widerspruch zu „Wir haben verstanden!“
Seit vielen Monaten hört man eine Ansage aus der breiten Masse von Politikern: „Wir haben verstanden!“. Diese schlägt durch weitere Aussagen wie „Den kleinen Mann zuhören!“, „Die Leute sollen sich nicht mehr abgehangen fühlen!“ oder „Kein weiter so!“ im Grunde genommen in die gleiche Kerbe. Aufgegriffen wurde es vor allem
Weiterlesen