Die „100%“-Wortwaffe

Grandios Frau Nahles! Tatsächlich lobt eine Vielzahl der Medienlandschaft die energische Rede von Frau Nahles auf dem Sonderparteitag der SPD. Applaus, alle erfolgreich verblendet.
Um die Parteimitglieder der SPD für eine Fortsetzung der Groko-Verhandlungen zu überzeugen, greift sie gar 2 mal zu folgender Wortwaffe: „nicht (zu) 100%“ (werden die Forderungen der SPD erfüllt).
Das soll dem Zuhörer suggerieren, aber 80% oder gar 90%. Aber im Klartext steckt das traurige Gegenteil dahinter, man muss eben nur geschickt formulieren.
Aber wozu Aufrichtigkeit aufweisen? Da greift man doch lieber zur Rattenfänger-Mentalität, immerhin authentisch.
Und wenn man dann noch an „morgen kriegen sie in die Fresse!“ zurückdenkt, so kann Frau Nahles ihren Gesang im Bundestag „mache mir die Welt wie sie mir gefällt“ sich selber widmen.
Ein Fähnchen im Wind, was braucht man mehr in einer tief gespaltenen Partei mit sinkenden Wahlergebnissen.

Und weil Frau Nahles ihre Rede mit einer fast durchgängigen Lautsprecher-Stimme veredelt hat, möchte ich mit diesem passenden Zitat abschliessen:

„Lautsprecher verstärken die Stimme, aber nicht die Argumente.“
Hans Kasper – deutscher Schriftsteller, 1916-1990

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert